Simply Badass Bootcamp

Become the Badass you truly are

 

Während des 5-tägigen Camps bieten wir folgende Sessions an: Kampfsport, Selbstverteidigung, Fitness Challenges, Yoga & Mental Empowerment. Ihr übernachtet in einer charmanten Berghütte, in der es jeden Tag leckeres Frühstück und mit Liebe gekochtes Abendessen gibt.

 

Nach eurer Anreise am Donnerstag Nachmittag könnt ihr erstmal in Ruhe in unserer Hütte ankommen, bevor wir euch herzlich willkommen heißen und das chinkilla Team vorstellen. Danach genießen wir ein mit Liebe gekochtes 3-Gänge-Menü gefolgt von einem Bootcamp Intro und ungezwungenen Vorstellungsrunden.

Der erste Tag startet mit einer Outdoor-Yoga-Session und einem ausgewogenen Frühstück. Am Vormittag geht es auf zu einem Trail Run, der sowohl den Körper als auch das Köpfchen fordert! Die verschiedenen Teams sammeln Punkte bei Fitness- und Teambuilding Challenges - möge das beste Team gewinnen! Nach einem stärkenden Lunch folgt eine intensive Kickbox-Session - sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene werden hier auf ihre Kosten kommen. Abschließend könnt ihr euch bei einer ausgedehnten Stretching Session entspannen, bevor wir in die Hütte zurückkehren und gemeinsam Abend essen.

 

Aufgewacht - Tag 2 wartet auf euch! Nach der morgendlichen Yoga-Session und Frühstück, geht es in Runde 2: Kickboxen. Am Nachmittag stehen Selbstverteidigung, Empowerment Talks und Girl Power Fitness auf dem Programm. Nach dem Abendessen grillen wir s’mores über einem Lagerfeuer oder holen die Gesellschaftsspiele aus dem Schrank - je nachdem wie die Wetterlage ist.

Unser letzter Trainingstag hält ein Fitness Parcour für euch bereit - hier sind wieder Teamarbeit und Durchhaltevermögen gefragt. Bei einer weiteren Runde Kickboxen könnt ihr nochmal alles wiederholen, was ihr gelernt habt und euch, je nach Level, beim Sparring mit eurer Trainingspartnerin auspowern. Eine ausgedehnte Stretching Session beendet den Trainingsteil des Tages, bevor wir uns ein letztes Mal beim Abendessen den Bauch voll schlagen.

Unser zuhause in den bergen

Die Unterkunft

 

Das “Heuberghaus” ist unser Zuhause im Kleinwalsertal. Die gemütliche Hütte hat einen einzigartigen Panoramablick auf das Bergmassiv des Hohen Ifen.

Das Haus verfügt über individuelle 4er und 6er Zimmer auf 2 Etagen, saubere Gemeinschaftsduschen und zwei große Aufenthaltsräume. Die umliegenden Wiesen ermöglichen Outdoor-Workouts vor einer wunderschönen Kulisse und gemütliche Abende am Lagerfeuer.

 

gesund & lecker

Die Verpflegung

Um die Verpflegung kümmert sich das chinkilla Team selbst. Da unser Team selbst sehr ernährungsbewusst lebt und wir mit einigen Personal Trainern und Ernährungsexperten viel Kompetenz an Bord haben, haben wir uns entschieden ausschließlich vegetarisch & vegan aus frischen Zutaten zu kochen. Unser Team stellt sich auch auf eure Allergien oder Unverträglichkeiten ein!

Jeden Bootcamp-Tag beginnen wir mit einem ausgeglichenen Frühstück - neben Vollkorn-Brot, Brötchen, veganen Aufstrichen, Müsli und verschiedenen Joghurt-Sorten (Mandel, Soja) findet ihr frisches Obst, mit dem ihr euch eure eigenen Smoothies mixen könnt - auch für veganes Proteinpulver ist gesorgt. Nach der ersten Trainingseinheit stellen wir euch einen Snack bereit, damit ihr für den Nachmittag gestärkt seid. Das Abendessen besteht aus drei Gängen, die jeden Tag frisch zubereitet werden.

 

FAQ

 

 

Wer kann teilnehmen?

Alle Frauen sind willkommen - vom Fitnessfreak über die Couch potato, von der Anfängerin bis zur Fortgeschrittenen! chinkilla ist international - wir sprechen Englisch, Deutsch und Arabisch.

Gibt es Vorkehrungen bzgl. COVID-19?

Sollte die Veranstaltung wegen Corona aufgrund der Teilnehmerzahl oder einer etwaigen Grenzschließung zu Österreich abgesagt werden müssen, wird der Teilnahmebetrag zu 100% erstattet. Bei einer Durchführung der Veranstaltung achten wir trotzdem genau auf die Belüftung der Räume, Hygienevorschriften (Buffet u.Ä.) und darauf, dass bei Partnerübungen die jeweilige Partnerin nicht gewechselt wird. Wir sind uns der Ernsthaftigkeit der Lage bewusst und gehen damit verantwortungsvoll um.

Wie komme ich zum Bootcamp?

Um zu unserer Hütte zu kommen, habt ihr die Möglichkeit, entweder München anzufliegen und von dort aus mit dem Zug nach Oberstdorf zu fahren oder die gesamte Strecke mit der Bahn oder dem Auto zurückzulegen. Der Zielbahnhof ist Oberstdorf. Von dort aus fährt vor dem Bahnhof ein Bus ins Kleinwalsertal zur Station “Fuchsfarm” (Richtung Ifen) ab. 

Wir helfen euch auf Anfrage auch gerne, eine Mitfahrgelegenheit mit einer der anderen Teilnehmerinnen zu finden!

Wie sind die Stornierungsbedingungen?

Wir können eine Stornierung eurerseits nur akzeptieren, wenn ihr eigenständig eine Ersatz-Teilnehmerin gefunden habt, die euren Platz einnimmt. Für eine Stornierung aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen schließt bitte eine Reiserücktritssversicherung ab (z.B. beim ADAC).